
Fördermittelberatung – Maximale Förderung für Ihre Sanierung
Die energetische Sanierung von Gebäuden wird von Bund, Ländern und Kommunen großzügig unterstützt – aber den Durchblick bei den Förderprogrammen zu behalten, ist nicht immer einfach. Als Ihre Energieberater unterstützen wir Sie umfassend dabei, alle verfügbaren Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen. So machen wir Ihre Sanierungsmaßnahmen noch wirtschaftlicher.
Warum ist eine Fördermittelberatung wichtig?
Eine umfassende Fördermittelberatung zeigt Ihnen nicht nur auf, welche Förderungen und Zuschüsse Ihnen zustehen, sondern hilft auch, die Kosten Ihrer Sanierung erheblich zu reduzieren. Wir unterstützen Sie bei den aktuellen Förderangeboten und helfen Ihnen, die passenden Förderungen effizient und zielgerichtet zu beantragen.
Unsere Leistungen in der Fördermittelberatung:
Individuelle Analyse der Fördermöglichkeiten: Gemeinsam prüfen wir, welche Sanierungsmaßnahmen für Ihr Gebäude in Frage kommen und welche Förderungen dazu passen – von Zuschüssen für Einzelmaßnahmen bis hin zu den umfassenden Sanierungen eines Effizienzhauses.
Unterstützung bei Anträgen: Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung – von der Vorbereitung bis zur Einreichung und Dokumentation der Förderanträge. So sparen Sie Zeit und vermeiden Fehler im Prozess.
Aktuelle Förderprogramme und Zuschüsse: Wir sind stets auf dem neuesten Stand der Förderlandschaft und kennen die Voraussetzungen, Fristen und Konditionen aller relevanten Programme.
Optimierung der Fördersumme: Wir helfen Ihnen, verschiedene Fördermittel clever zu kombinieren, um den maximal möglichen Zuschuss oder Kredit zu erhalten. So wird Ihre Investition in die energetische Sanierung noch lukrativer.
Welche Förderungen gibt es?
Zu den wichtigsten Förderprogrammen zählen beispielsweise:
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Zuschüsse und Kredite für Maßnahmen an Wohn- und Nichtwohngebäuden, z.B. für Dämmung, Fensteraustausch oder Heizungsmodernisierung.
KfW-Kredite und Zuschüsse: Zinsgünstige Darlehen und attraktive Tilgungszuschüsse für Einzelmaßnahmen oder ganzheitliche Sanierungsvorhaben.
BAFA-Förderungen: Zuschüsse für erneuerbare Energien wie Wärmepumpen, Solarthermie und Biomasseanlagen.
Regionale Förderprogramme: Einige Länder und Kommunen bieten zusätzliche Anreize und Förderungen für energetische Maßnahmen.
Holen Sie das Maximum aus Ihrer Sanierung heraus
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und lassen Sie sich bei der Auswahl und Beantragung der passenden Fördermittel beraten. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und erfahren Sie mehr über Ihre Fördermöglichkeiten – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur energieeffizienten Immobilie!